… wie würdet ihr abstimmen? (Es geht um das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag.)

(Nicht mein Brief, der dient nur der Illustration.)

  • federal reverse@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    5 days ago

    Ganz so einfach finde ich es nicht.

    • In den USA war die Entscheidung binär und alle, die nicht auf die Trolle gehört haben, wussten: Harris = Erhalt einer bröckelnden Demokratie mit oligarchischen Zügen. Trump, Stein, oder Enthaltung = Diktatur.
    • Hier gibt es verschiedene Parteien. Neuwahlen sind zwar extrem wahrscheinlich, aber nicht zwangsläufig – die CxU kann bei Neuwahlen nur verlieren. Die CxU könnte zum Beispiel noch einmal mit SPD+Grünen verhandeln oder gleich mit der Afd. Merz könnte abtreten und, wer weiß, in einem guten Universum könnte die CxU ein Moderaty wie Ruprecht Polenz oder so übernehmen lassen.
    • Sakychu@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      5 days ago

      Ich stimme dir im Groben zu, ich sehe aber nicht wie die CDU nur verlieren kann. Aber Ich wollte mit der Aussage nur die doofen Us-Amis mobben

      • federal reverse@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        5 days ago

        Die CxU unter Merz ist unglaubwürdig und Merz ist sogar noch weniger beliebt als seine Partei (normalerweise ist es anders herum!). Ich glaube nicht, dass irgendein Wähly einer Partei links der CxU da noch eine Leihstimme an die CxU gibt (wie es zuletzt in Thüringen und Sachsen der Fall war). Die Rhetorik der CxU stärkt wiederum die Afd. Die Wahlbeteiligung war bereits auf Rekordniveau und indem die CxU vorhersehbar die Themen der Afd bespielt, sorgt sie mit dafür, dass auch die Wahlbeteiligung der extremen Rechten hoch bleibt.

        Ich sehe absolut nicht, dass die CxU Stimmen gewinnen könnte. Nicht Mal wirklich, wenn sie Merz durch jemand moderates ersetzen und die ganzen Maga- und Afd-Apologetys in die zweite Reihe versetzen, um die neue Person und Richtung zu bewerben reicht die zweite nicht. Und sie würden es auch eh nicht tun, eher würden die das Modell FDP wählen und jemand noch radikaleres als Merz zum Kanzlykandidaty machen.