Virologe Christian Drosten: Ein Beweis fehlt für den natürlichen Ursprung [des Corona-Virus] genauso wie für den Laborursprung. Und das Frappierende ist, dass der Beweis für den natürlichen Ursprung eigentlich erbracht werden könnte. Chinesische Wissenschaftler haben dafür alle technischen Möglichkeiten. Es ist medienbekannt, wenn auch für mich nicht überprüfbar, dass zu der Zeit auf dem Markt und auch in Zuchtbetrieben bestimmte Tierarten, die als Wirte im Verdacht stehen, gekeult wurden. Und es ist für mich schwer denkbar, dass so etwas passiert, ohne dass Proben genommen und getestet werden. Bei dem Sars-1-Ausbruch 2002/2003 hat es ein paar Jahre gedauert, aber dann kamen immer mehr Studien aus China, die wasserdicht gemacht haben, dass dieses Virus aus solchen Tieren kommt.

[…]

Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich. Verbietet die Staatsräson, dass daran gearbeitet wird? Mag sein. Die andere Erklärung wäre aber, dass da gar kein natürliches Virus war. Die Politik sollte nach all den Jahren deutlicher die Forderung an China stellen, jetzt wirklich zu beweisen, dass es aus der Natur kommt.

[…]

  • poVoq@slrpnk.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    13 days ago

    Genau das sagt er ja auch noch mal in dem OP interview, lediglich mit der Einschränkung das er es komisch findet das die Laborthese in China nicht besser aufgearbeitet und mit zusätzlichen wissenschaftlichen Belegen wiederlegt wird.

    Ich denke er ist da vor allem politisch und versucht sich aus dem Schussfeld der Corona-Schwurbler zu ziehen, und das allgemein solche Forschung besser abgesichert und überwacht werden sollte ist ja grundsätzlich nicht falsch.