Ich hatte heute eine Diskussion mit eigentlich linken Freunden in der herauskam, dass Vielen der Klimawandel, Menschen und Menschheit, Tiere und vieles Andere flapsig gesagt egal sind oder nur dann kümmern wenn diese Dinge den eigenen Hedonismus einschränken.

Mir ist dann aufgefallen, dass ich dem Leben, also sozusagen der Evolution, eine Art Grundwert zuteile. Für mich sind die vorherigen Massensterben tatsächlich dramatische und tragische Ereignisse, auch wenn sie für die menschliche Entwicklung notwendig gewesen sein mögen. Auch ist es für mich tragisch, dass das Leben swiw nur noch 500 bis 1300 Mrd. Jahre Zeit zur Entwicklung hat, bis die Erde aus der Habitablen Zone heraustritt.

Jetzt geht es aber Vielen nicht so wie mir und jetzt frage ich mich ob dieser “fehlende Nihilismus” meinerseits eine Art “spirituelle Verklärung” darstellt?

Wie denkt ihr darüber?

  • Don Piano@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    14 days ago

    Ist halt auch einfach bedeutungslos, das mit dem kosmischen Maßstab.

    Letztlich sagt es nur, dass die Person die dies behauptet dem Leben keine Bedeutung gibt, denn es ist fragwuerdig, woher die Person denn diesen kosmischen Maßstab her hat und pb es nicht doch der eigene ist.