• RoflmasterBigPimp@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    15 hours ago

    Ich will dich nicht überzeugen aber in meinen Kopf haben gerade Neuronen gezündet und ich hab mich spontan an die dazugehörige Geschichtsstunde erinnert! Und das will jetzt halt raus:

    Die Idee war doch um solche Problematiken wie in Weimarer Republik zu verhindern, da waren ja stellenweise fast 30 Parteien im Reichstag.

    Und damals (wie irgendwie heute auch) waren die rechten eher bereit sich zu einen Haufen zusammen zu rotten während die anderen sich immer weiter auf­drö­seln.

    Meinungsteil

    Ich finde das nicht schlecht das es irgendwie eine Art “Hürde” gibt damit Parteien intern eher zur Zusammenarbeit gedrängt werden anstatt das sich jede interne Gruppe einfach nach Gutdünken abspalten kann. Weil so droht halt eine echte Konsequenz für die Abspalter. Und dennoch finde ich es doof das man kleine Parteien so von der politischen Arbeit fernhält. Wie man das löst weiß ich leider auch nicht .__.

    • fylkenny@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      14 hours ago

      Mit einer Präferenzwahl zum Beispiel. Wenn man eine Rangfolge statt einer Partei wählt. Man kann einfacher kleinere Parteien wählen, falls diese keinen Sitz/nicht über die 5% Hürde kommen, gilt die Stimme dann für meine zweite Wahl usw.