![](/static/61a827a1/assets/icons/icon-96x96.png)
romani ite domum!
romani ite domum!
Ja und so ungefähr. Glaube Essen wäre etwas weiter links. Im Hintergrund wäre damit eher Mülheim.
Im Vordergrund Duisburg-Laar bzw. -Ruhrort
Edit: “Vordergrund”=trotzdem hinter dem Rhein
Vielleicht weiß jemand mehr:
Nutzen diese Betrüger für jede Fahrt ein ganz frisches, nichtbezahltes Ticket, oder wie funktioniert das? Alles andere müsste doch leicht und vor allem auch schnell in der Datenbank als ungültig hinterlegbar sein. Die Tickets werden doch immerhin gescannt.
Falls ja, warum werden dann ausgerechnet die Deutschlandtickets genutzt? Kann man bei den anderen Ticketarten keine Lastschrift nutzen?
Besonders irgendwo unterwegs: Cabo
Das steht sowieso außer Frage
Wie viele von denen würden wohl wieder behaupten sie hätten an der Stelle (“hinter einem Kindergarten”) für ein plötzlich auf die Straße rennendes Kind bremsen können, während sie selbst einen Stationären Blitzer nicht sehen.
Ich gönne das Geld der Stadt/Gemeinde, aber das ist einfach nur traurig.
und Fenstern