• 0 Posts
  • 3 Comments
Joined 3 days ago
cake
Cake day: February 19th, 2025

help-circle
  • Staatseisenbahn möchte ich eigentlich auch – im Grund genommen.

    Das alte ging aber nicht wirklich. Wir hatten eine Eisenbahnlinie, die fast bis zur Staatsgrebze führte, und eine andere, die 15 km nach der Grenze anfing. Und zwischen den beiden Bahnöfen … Nichts.

    Was könnte funktionieren wäre eine einzige EU-breite Unionsbahn. Z.B. in der Ukraine wird gelobt, wie gut alles bezüglich der Eisenbahn läuft – sogar mitten in einem genozidälen Krieg. Und das läuft dort so gut genau, weil es eine reine Staatsbahn ist.

    Aber, eine EU-“Staatsbahn” wäre für vielen hier echt abschreckend. Die EU-Lösung für das war, Staatsbahnen zu den anderen Ländern quasi ohne weiteres fahren zu lassen, wie es hier der Fall war: Die niederländische Staatsbahn in Deutschland ist hier das Thema. Aber unsere Wettbewerbubgsverfahren hat strukturelle Probleme, die die ganze Eisenbahn verlahmen. Wenn eventuell die EU-System bezüglich Eisenbahn in der Ukraine im Kraft tritt, werden wir sicherlich sehen, dass auch dort alles bei der Eisenbahn so wird wie hier bei uns in der EU…

    Trotz allem… Das jetzige ist weniger schlecht als das vorherige 26-Staatsbahnen-ohne-Zusammenarbeit-Prinzip. Die neue Verbindung von Vilnius nach Tallinn hätte mit der alten Staatabahn-Lösung nie wirklichkeit werden können. Wie wäre die EU-Unionsbahn?


  • Naja… Ich bin selber ein Wähler von wechselsweise der finnischen Linke und den finnischen Grünen…

    Aber… Seit etwa 2004/2005 fördert Putin aktiv die Rechtsradikalen. Und überalls in ex-UdSSR gibt es deswegen jetzt ein Nazi-Problem. In Rußland ist das Problem am schlimmsten, da es von dorter stammt, aber am bekanntesten ist es in der Ukraine. Dort nimmt es mit den Zahlen von Rechtsradikalismus und Antisemitismus seit 2014 ab, während die Zahlen im Rußland gestiegen sind. Je engere Beziehungen ein Land zu Rußland pflegt, desto mehr Geld haben dort die Nazis zur Verfügung.

    Das bedeutet, dass obwohl die Linke in Deutchland gegen die Nazis sind, fördert ihre Rußlandbeziehung die Nazis in Deutschland so effizient, dass die Linke im Endeffekt den Nazis eher helfen.

    Irgendwie hat man es in Deutschland vor 20 Jahren verpennt, dass Putin damals ein Nazi-Förderer geworden ist – obwohl das zumindest in Finnland damals in Zeitungen zu lesen war, und bestimmt auch in Deutschland! Die enge Rußlandbeziehung der Linke hat dazu gebracht, dass echt wenige deutschen es verstehen, dass Maidan im wesentlichen ein antifaschistisches Projekt war. Und dass dagegen zu sein – das ist passive Faschismus.