Just a corn on the internet.

Use the matrix contact @einkorn:tchncs.de for private messages (Lemmy stores DMs in plain text).

🇩🇪 DE/EN 🇬🇧

  • 4 Posts
  • 244 Comments
Joined 8 months ago
cake
Cake day: June 21st, 2024

help-circle

  • Ansage verstanden, wir machen uns keine Gedanken über die Zukunft anhand der aktuellen Entwicklungen! Wer braucht schon strategische Planung? Wird schon alles gutgehen! Und wenns doch passiert, haben wir sofort Kapazitäten, um mehr Soldaten und Material für die Front zu produzieren, genau wie bei der Ukraine. /s

    Die Ukraine konnte in den ersten Monaten der Invasion 2022 so gut standhalten, weil sie seit 2014 massiv aufgerüstet hat. Wenn du dir mal die Ausrüstung der Soldaten damals anschaust und sie mit dem Stand vom Beginn der Invasion vergleichst, wirst du feststellen, dass das Militär praktisch aus den 90ern ins neue Jahrtausend katapultiert wurde.

    Abgesehen von der moralischen Fragwürdigkeit wäre das bei uns noch mehr Geldverschwendung als bei der USA, außer du planst, dass die EU ebenfalls ein Bully, der kleinere Länder für geostrategische und wirtschaftliche Ziele überfällt werden sollte

    Was hat die Forderung, den imperialistischen USA, die uns nicht mehr als Freund betrachtet, etwas entgegensetzen zu können, damit zu tun, andere Länder zu überfallen? Whataboutism much?

    Gäbe es nicht so konkret die Bedrohungslage mit Russland würden wir (Pazifist zu Fetischist) diese Diskussion hier garnicht erst führen.

    Ich verstehe mich selbst sehr wohl als Pazifist, nur sind Ideale, für die man nicht aktiv eintritt, wertlos. Wir wollen Frieden? Tja, das wollten die hier bestimmt auch. Ich bin mir nicht sicher, was ein Jan van Aken, da verhandeln will. Entweder hält man dagegen oder man gesteht sich ein, dass die Idee der eigenen “Reinheit” wichtiger ist, als der Schutz anderer.

    Und um damit gleich wieder direkt den Bogen zu USA zu spannen: Du hast es ja schon selbst gesagt. Irak, Afghanistan, praktisch sämtliche Länder Mittel- und Südamerikas … und du möchtest mir ernsthaft erzählen, die USA sind ein “Fantasiegegner”? Die USA, deren Vize-Präsident uns unlängst klargemacht hat, was er von uns hält und wen er eigentlich lieber bei uns an der Macht sehen würde? Die USA, die gerade ohne Beteiligung der Ukrainer einen “Frieden” aushandeln will? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese USA ihre Möglichkeiten nutzt, um ihre Interessen voranzubringen. /s

    Diktatoren haben die NATO auch noch nie gestört, auch nicht als Mitglieder.

    Oh, da stimme ich dir voll und ganz zu. Nur das Problem ist: bisher hatten diese NATO-Diktatoren weder das größte Militär der Welt und Atomwaffen, noch haben sie ihren Verbündeten offen mit Krieg gedroht. Ich glaube, du hast noch nicht ganz verstanden, wie diese Leute, die da die Regierung übernommen haben, ticken: friss oder stirb. Wenn du eine andere Wahl haben willst, musst du mehr zu bieten haben als moralische Argumente, weil die geben einen Dreck darauf. Ich empfehle dahingehend die Aufnahmen von Trump und Vance während der Predigt im Gottesdienst im Anschluss an die Vereidigung.












  • Undefined bedeutet nur, dass die Standardeinstellung der Community verwendet wird, was in 99/100 Fällen ja auch korrekt ist. Dass in deinem speziellen Fall die englische Frage als deutscher Beitrag markiert wird, liegt daran, dass die Person vermutlich nicht wusste, dass man in dem Fall explizit die eigene Sprache angeben sollte.

    Edit: Und wenn dir die UI nicht gefällt, gibt es diverse alternative Frontends, die auf direkt bei feddit.org gehostet sind. Schau mal in die Serverbeschreibung in der Seitenleiste rechts.






  • Andere zeigten dagegen, dass Schulkinder, die ein Instrument spielen, in vielen Fächern sehr wohl besser abschneiden als nicht musizierende Gleichaltrige.

    Da würde mich mal die Unterschiede innerhalb der Gruppe der Kinder, die Instrumente lernen, interessieren:

    Meine Überlegung ist, dass ein Instrument zu lernen durchaus erstmal ein Indiz für allgemein besseres Lernverhalten sein kann: Das Kind hat die Fähigkeit sich ernsthaft mit einem Thema auseinanderzusetzen. Um das zu belegen, müssten aber auch Unterschiede zwischen Kindern anhand der Zeit, die (freiwillig) zum Üben aufgewendet wird, sichtbar werden.