Genaus so ein “Puzzle” hatte ich damals vor mir liegen, aber dank der Photos und ein bisschen Ausprobieren fanden alle Teile (auch gehüpfte Federn) wieder ihren korrekten Platz.
Bei mir hat die Bohrer-Methode immer gut mit meinen normalen Metallbohrern funktioniert. Es gibt anscheinend aber auch spezielle "Schraubenausdreh"bohrer, die u.a. sich beim Auf-/Linksdrehen nicht aus der Schraube drehen.
Mein Vater würde übrigens einfach eine Schraube auf die Schaube schweißen (wenn die Schraube geeignet ist) und dann mit Zange oder Schraubendreher herausdrehen. Damit habe ich aber nur Erfahrung als Zuschauer 😆
Your question reminded my immediately about one of my favorite 35c3 talks Butterbrotdosen-Smartphone - Mein DIY-Smartphone-Bau from 2018-12-29. It is in German language, but has an English translation, too. Maybe it can give you some good starting ideas?
Video: 1080p
Story, Translated with DeepL.com (free version)