• rbn@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    10 days ago

    In Germany you can have a look at the Thalia Hörbuch-Abo. First month free, afterwards 7,95€ per month. You can download one audiobook per month as MP3s. It’s completely DRM free, you do not need to install any additional apps and you can cancel monthly. If you don’t download anything in a period, you collect credits which you can redeem later, also after you cancelled. For the 7,95€ fee you can download audiobooks that are usually way more expensive. I had one that’s regularly priced at 40€.

    https://www.thalia.de/hoerbuch-download/dauerformate/hoerbuch-download-abo

    • d_k_bo@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      10 days ago

      Solange ich mind. 12 Hörbücher im Jahr höre, komme ich damit preislich deutlich günstiger weg. Ich frage mich irgendwie, was der Haken an der Sache ist. Ich sehe soweit die Kundenbindung an Thalia als einzigen Vorteil für das Unternehmen.

      • rbn@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        10 days ago

        Ja, so ganz erschließt sich mir auch nicht, wieso man - wenn man dieses Abo kennt - noch Hörbücher zum Vollpreis kaufen sollte. Und es lohnt sich wie gesagt auch schon bei weniger als 12, da du ja z.B. nach drei Monaten wieder kündigen kannst. Man kann übrigens auch, wenn man mal mehr Hörbücher braucht als eines pro Monat noch beliebig viele weitere für 7,95€ dazukaufen, wenn man im Abo ist.

        Andererseits: Bevor ich das Thalia-Abo entdeckt habt, habe ich mir meine Hörbücher gebraucht bei Kleinanzeigen / Medimops auf CD gekauft. Jetzt macht Thalia circa 90€ Umsatz im Jahr mit mir. Je nachdem, was sie die Lizenzen kosten, vielleicht schon lukrativ.

        • d_k_bo@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          10 days ago

          In welchen Formaten bekommt man eigentlich die Downloads? Nur mp3 oder auch etwas zeitgemäßer?

          • rbn@sopuli.xyz
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            10 days ago

            Bei mir waren es bis jetzt immer MP3s. Spricht da was dagegen? Bei einem Hörbuch würde ich mir jetzt bei FLAC o.ä. keinen signifikanten Mehrwert versprechen und MP3 dürfte hinsichtlich Kompatibilität mit Apps und Abspielgeräten so ziemlich das universellste sein, oder?

            • d_k_bo@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              9 days ago

              Ich dachte eher an Opus oder AAC. Mp3 bietet eine schlechte (aus meiner Sicht hörbare) Audioqualität bei trotzdem großer Dateigröße.

      • rbn@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        10 days ago

        Are these books available as audiobooks in general? At least so far, everything I wanted was part of the subscription, even really expensive and/or new stuff.