[…]
Anstatt in die USA seien immer mehr asiatische Containerschiffe mit geringwertigen Waren nun “in Richtung Europa unterwegs”, sagte Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will am Donnerstag bei einer Fachtagung des Verbands. Neben den besonders hohen generellen Sonderzöllen für China hat US-Präsident Donald Trump zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus China angeordnet - eine Verdreifachung der bisher vorgesehenen Abgaben für diese Artikel, die vor allem über die Apps von Temu und Shein gekauft werden. Trump hatte zuvor bereits die zollbefreite Einfuhr von Paketen mit einem Wert von bis zu 800 Dollar (rund 724 Euro) aufgehoben.
[…]
Der Handelsverband-Geschäftsführer fordert angesichts der jüngsten Entwicklungen im US/China-Zollstreit die EU-Kommission “sofort zum Handeln” auf. Temu und Shein verstoßen “mutmaßlich wiederholt gegen geltendes EU-Recht”. Die EU habe die “Vollzugsinstrumente der EU noch nicht auf scharf gestellt”, kritisierte Interessensvertreter Will.
[…]
Auch für Sozial- und Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) sind die Billig-Warenlieferungen von Temu, Shein & Co “ein unglaubliches Problem”. Dies könne man “nicht auf österreichischer Ebene lösen”, sondern nur gemeinsam als Europäische Union, sagte Schumann am Donnerstagnachmittag beim Handelskolloquium des Handelsverbandes. “Das ist einer der großen Gefahren für unseren Handel.” Auch müsse sichergestellt werden, dass die über Temu und Shein verkauften Produkte nicht gesundheitsgefährdend seien, so die Konsumentenschutzministerin.
Es gibt auf jeden Fall hier massive Wettbewerbsverzerrungen. Alleine dass anscheinend chinesische Händler in der Lage sind, ein Paket mit einem Verkaufspreis von unter einem Euro inkl. Versand irgendwie quer um den Globus zu verschiffen und ich selbst für einen normalen Brief mehr zahle, dann läuft da einiges schief und dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn der lokale Onlinehandel Probleme bekommt.
, wenn der lokale Onlinehandel Probleme bekommt.
Der arme lokale Reseller😭 Und Amazon kann dann auch nichts dran verdienen😭
Die verlinkte Website quittiert mit einem 404 - Not Found.
Sorry, ich kann den Link nicht austauschen, es kommt die Fehlermeldung “Language not allowed”. Weiss jemand, wie ich das lösen kann?
Hier ist jedenfalls der richtige: https://www.nachrichten.at/wirtschaft/us-zoelle-haendler-fordern-temporaere-sperre-von-temushein-in-europa;art15,4041752
Der Archiv-Link sollte auch funktionieren.
es kommt die Fehlermeldung “Language not allowed”. Weiss jemand, wie ich das lösen kann?
Wen du beim bearbeiten bist, dann ist unten beim “Save-Button” eine Sprachauswahl. Da musst Du dann Deutsch auswählen, dann funktioniert es.
Vielen Dank, das habe ich schon probiert, aber das hilft nicht. Es kommt dieselbe Meldung.
Hinzufügung: Ich habe jetzt im Edit-Modus die Sprache “English” (!) ausgewählt und es hat jetzt funktioniert. Ich verstehe es zwar nicht, aber es funktioniert :-)
Schwemme
Und was sagt eigentlich die Müllabfuhr dazu?