Ich denke ein großer Teil der Diskrepanz geht auf Desinformation der fossilen Industrie zurück - die auch in etablierten politischen Medien aufgegriffen wird, da Lobbyinteressen diese Medien mit kontrollieren.

  • cluschaju@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    5
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Die Konzentration auf “Klima” halte ich für naiv. Im positiven, wie im negativen Sinne. Richtig könnte sein primär auf Ressourcen zu achten. Die Großmacht kontrollieren diese und sichern sich diese global. Wer wenig Material kauft oder verbraucht tut etwas, nein eben nicht primär fürs Klima. Weniger Auto, mehr ÖPNV. Er spart die Ressourcen zum Schutz von Natur und zur Nutzung durch spätere Generationen. Fürs Klima fällt Positives als Nebeneffekt ab. Weniger Abholzung, weniger Kinderarbeit, weniger Energieverbrauch, weniger Platzverbrauch, mehr Regionales. Die private Kasse freut sich ebenfalls. Das Geld kann z.b. zur Altersversorge gespart werden. Es könnten viel mehr Menschen erreicht werden, wenn Naturschutz ganz oben stehen würde. Dann wäre Recycling und das Vermeiden von Konsumkäufen Standard. Das Klima käme alleine, so oder so. Wer nichts verschleudert und sparsam bleibt, der hat sich nichts vorzuwerfen.

    Eine zusätzliche Abgabe, noch mehr Steuern, ist kontraproduktiv. Wieder ein Stück Ökosozialismus ? Ich kann die hohen Zustimmungswerte dieser Unfrage nicht nachvollziehen. Belohnt werden sollte der Verzicht auf Ressourcenverschwendung. Anreize anstatt Bestrafung. Wie wäre es z.B. mit Null Mehrwertsteuer auf gebrauchte Kleidung ?

    • HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      6 days ago

      Eine Ökosteuer, die als Klimageld wieder an jede/n Einzelnen ausgeschüttet wird, ist einerseits ein Anreiz zum Ressourcen sparen, der weder Durchschnittsbürger noch sozial Schwächere belastet, weil diese weit weniger Ressourcen verbrauchen als die ganz Reichen. Von daher schützt es nicht nur das Klima, sondern ist auch gerecht.

      Mehr Klimaschutz löst nicht alle Probleme der Welt - das zu denken wäre tatsächlich naiv, aber wer behauptet das ?- , aber wenn man intelligente Lösungen nutzt, mehrere sehr dringende und wichtige.

      Nicht zuletzt bedeutet verstärkter Klimaschutz und Reduktion fossiler Atmosphärengifte, dass genau den Kräften, die in den USA und vielen anderen Ländern in Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten daran arbeiten, Umweltschutz zurückzudrehen und die Denokratie zu zerstören, Geld und damit Macht entzogen wird. Und der Erhalt der Demokratie ist Schlüssel für die Lösung weiterer Probleme.