• 1 Post
  • 35 Comments
Joined 7 months ago
cake
Cake day: July 22nd, 2024

help-circle







  • Ein verwertbares Blitzerfoto von ihm gibt es den Angaben zufolge aber nicht.

    Weil die Stadt keinen eigenen Blitzer hat, wurde die Geschwindigkeit bei der Verkehrszählung nur gemessen. Die Polizei kündigte MDR SACHSEN-ANHALT aber an, in Zukunft verstärkt in dem Bereich blitzen zu wollen.

    So wie ich das lese, hat die Stadt wahrscheinlich eine Verkehrserhebung inklusive Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Da wurde nichts kontrolliert, sondern nur gemessen. Schade, dass Städte an solchen Stellen nicht selber blitzen dürfen.





  • Das ist aber auch eine recht verquere Sicht auf Evolution. Der Mensch begreift ja durchaus, was da gerade passiert und hätte durchaus die Fähigkeiten Schlimmeres zu verhindern oder abzumildern.

    Auch mit Blick auf vergangene Ereignisse ist das irgendwie Murks. Schade das der Dodo den vulnerablen Pfad gewählt hat einfach vom Menschen ausrottbar zu sein? Irgendwie schief.

    Aber ja, schon schief, wenn man sowas empathielos hinnimmt.


  • Vor allem ist an unserem aktuellen Massensterben tragisch, dass es viel schneller abläuft als vergangene. Wenn wir hier auf menschlichen Zeitskalen Veränderung und rasantes Aussterben bemerken, dann wird es schwierig für die Evolution da mitzuhalten.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass das ignorieren/leugnen hier ein Schutzmechanismus ist, dass man für sich und sein Handeln keine Konsequenzen ziehen muss. Pluss halt der gewisse Anteil Empathieloser, denen das einfach wirklich egal ist, solange es ihnen gut geht.


  • Ich würde schon sagen, dass ich dem Leben je nach Lebensform durchaus einen Wert zuweisen. Einer der Motivationen auch den Klimawandel ernst zu nehmen.

    Vergangene Massensterben würde ich da jetzt aber nicht unbedingt als tragisch sehen, weil das einfach unglaublich weit weg ist. Eben so das unumgängliche Ende des Lebens in der fernen Zukunft. Das ist für mich einfach zu weit weg, um das groß zu emotionalisieren.

    Bei den großen Massensterben der Vergangenheit handelt es sich auch im Gegensatz zu der verbreiteten Idee größtenteils nicht um große Sterbeereignisse in sehr kurzer Zeit auf menschlicher Skala. Massensterben können mach Definition schon bis zu 2 Millionen Jahre dauern. Insofern ist das eigentlich für das menschliche Empfinden auch schon nicht mehr greifbar.

    Von daher benötigt man einen guten Zwischenweg, eine “ist mir egal” Haltung verstärkt den immensen Schaden den der Mensch verursacht nur weiter. Es ist aber auch keinem geholfen, wenn man sich von diesem Geschehen runterziehen lässt.