• HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    25
    ·
    2 days ago

    Es ist eigentlich nicht richtig, verschiedene städtische Verkehrsmittel nach zurückgelegten Kilometern zu bewerten, denn Menschen haben nach gesichertem Ergebnis der Verlehrsforschung ein Wegezeitbudget.

    Das heisst, wer ein “schnelleres” Verkehrsmittel nutzt, wird ganz automatisch weitere Wege zurück legen, die mittlere tägliche Zeit für Wege wird nach einer Anpassungsphase mehr oder weniger im Mittel dieselbe sein.

    Und umgekehrt: Wer Fahrrad statt Auto fährt, verbringt deswegen im Mittel nicht mehr Zeit zum Pendeln. Statt dessen organisiert er oder sie kürzere Wege. Wer damit experimentiert, kann das gut an sich selber beobachten, denn der Zusammenhang wirkt sowohl kollektiv als auch individuell.

    Die ernüchternde Erkenntnis hieraus: Das Auto spart keine Zeit.

    • McWizard@lemmy.zip
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      23 hours ago

      Es spart keine Zeit, aber es erhöht die Lebensqualität, wenn man halt z.B. zum Bowlen fährt, statt Zuhause zu bleiben, weil der Weg zu weit ist. Oder den Job nicht annehmen kann, weil der nicht gut mit Öffis zu erreichen ist…

      • Noobnarski@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 hours ago

        Oder anders betrachtet: Die Jobs konzentrieren sich dadurch zentraler und die Bowlingarena ist jetzt auch weiter weg gegangen, weil die Leute ja eh mit dem Auto hinfahren.

        • McWizard@lemmy.zip
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 hours ago

          Naja, die Bowling-Arena ist weiter weg, weil die Miete sonst zu teuer ist. Und wenn der Bewegungskreis der Menschen geringer wird, dann werden die Preise in der Innenstadt nicht kleiner. Und eine Bowling-Arena wird sich dann ganz sicher nicht einen Platz dort leisten können. Die Reichen können dann schön flanieren und Fahrrad fahren, aber die kleinen Dienstleister/Arbeiter werden weiter draußen wohnen und dann mit Öffis rein fahren. Aber das wird auch passieren, wenn die Autos teurer werden und das ist ja auch schon im werden. Die Schere geht halt weiter auseinander. Das sollte man Mal angehen, aber das ist eine andere Geschichte.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Ich gucke Dashcam-Videos auf YT. Berlin kann man da oft ganz gut spotten. Wer da freiwillig Auto fährt, istauch anders masochistisch veranlagt.

    • fantasty@programming.dev
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      19 hours ago

      Man gewöhnt sich dran. Ich gehe trotzdem lieber zu Fuß wenn das Wetter mitspielt, nur kann man leider nicht so gut von Mitte nach Charlottenburg laufen und wenn man am falschen Ort ist dauert es mit ÖPNV drei mal solange wie mit dem Auto.

      Wenn es weniger also 45 Minuten Fußweg sind dann laufe ich tatsächlich am liebsten. Finde es super ätzend dass nun die ganzen Radweg-Projekte und Trams eingestampft wurden, danke SPD&CDU I guess.

  • xlf42@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Genau das ist der Trend , den die Berliner Autoregierung brechen will. Dafür wurde sie gewählt.

    Von Autofahrern zumindest.

    • baleanar@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Ich frage noch echt wie 22% der Reisen mit Auto gemacht wurden und die CDU trotzdem in den Landtag gekommen ist. Mir ist das nur erklärbar mit einer geringen Wahlbeteiligung, ob das stimmt muss ich mir noch angucken, aber wundern würde es mich nicht.

      Hau mich weg. Laut wikipedia 62,9 % Wahlbeteiligung. Tja, den Schaden haben die Berliner sich selbst zugefügt 👏

      • Wrufieotnak@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        1 day ago

        Naja, die Vorgängerregierung hat sich aber auch echt doof angestellt mit den Problemen bei der Wahl und Giffey generell.

        Immer noch kein Grund CDU zu wählen in meinen Augen, aber najut, was willste machen.