• Jesus_666@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    29 days ago

    Ja, aber das ist keine Ausrede, den Diskurs auf so unpräzisem Niveau zu führen – zumal es genug technologisch illiterate Politiker gibt, die dann tatsächlich ein allgemeines Verbot von Algorithmen fordern würden.

    Nicht vergessen, in der Politik gilt “alle Verschlüsselungsalgorithmen müssen einen Zweitschlüssel für die Polizei bereit stellen, ohne an Sicherheit einzubüßen” als vollkommen einleuchtend und praktikabel.

    • schnurrito@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      29 days ago

      Dem widerspreche ich nicht. Was ist dein Vorschlag, wie wir das, was YouTube macht, terminologisch von dem unterscheiden können, was Mastodon macht? Du hast Recht, dass es unpräzise ist, zu sagen, YouTube habe einen “Algorithmus” und Mastodon nicht - aber wie wollen wir den Unterschied dann nennen?

          • Aniki@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            28 days ago

            Naja. Die sache ist halt dass rechte hetze mehr emotionen hervorruft und darum mehr reaktionen bekommt. wenn man jetzt nach reaktionen sortiert, bekommt man eben genau das.